| STUPFE | • stupfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen. • stupfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stupfen. • stupfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stupfen. |
| STUPFEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFEN | • stupfen V. Regional, schwäbisch: einen leichten, stechenden Schmerz verursachen; mit einem relativ spitzen Gegenstand… • stupfen V. Regional, schwäbisch, oberdeutsch: jemanden mit dem Finger oder dem Fuß anstupsen, zum Beispiel um ihn… |
| STUPFER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFET | • stupfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stupfen. |
| STUPFELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFEND | • stupfend Partz. Partizip Präsens des Verbs stupfen. |
| STUPFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFEST | • stupfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stupfen. |
| STUPFELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUPFENDE | • stupfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupfend. • stupfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupfend. • stupfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stupfend. |