| STRICH | • strich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streichen. • strich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streichen. • Strich S. Eine in der Regel von einem Schreibgerät gezogene meist kurze unregelmäßige Linie. |
| STRICHE | • striche V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs streichen. • striche V. 3. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs streichen. • Striche V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Strich. |
| STRICHEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRICHELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRICHELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRICHELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRICHEN | • strichen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streichen. • strichen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streichen. • strichen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streichen. |
| STRICHER | • Stricher S. Männliche Person die auf den Strich geht; männliche Hure. |
| STRICHERN | • Strichern V. Dativ Plural des Substantivs Stricher. |
| STRICHERS | • Strichers V. Genitiv Singular des Substantivs Stricher. |
| STRICHES | • Striches V. Genitiv Singular des Substantivs Strich. |
| STRICHEST | • strichest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streichen. |
| STRICHET | • strichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streichen. |
| STRICHLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRICHS | • Strichs V. Genitiv Singular des Substantivs Strich. |
| STRICHST | • strichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streichen. |
| STRICHT | • stricht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streichen. |