| STIERE | • stiere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stiere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stiere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. |
| STIEREM | • stierem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stierem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. |
| STIEREN | • stieren V. Starr blicken, starren. • stieren V. Kuh: nach dem Stier brünstig sein. • stieren V. Österreichisch, bayrisch, umgangssprachlich: herumstöbern. |
| STIEREND | • stierend Partz. Partizip Präsens des Verbs stieren. |
| STIERENDE | • stierende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stierend. • stierende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stierend. • stierende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stierend. |
| STIERENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STIERER | • stierer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stierer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stierer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. |
| STIERERE | • stierere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. • stierere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. • stierere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. |
| STIEREREM | • stiererem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. • stiererem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. |
| STIEREREN | • stiereren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. • stiereren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. • stiereren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. |
| STIERERER | • stiererer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. • stiererer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. • stiererer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. |
| STIERERES | • stiereres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. • stiereres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. • stiereres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs stier. |
| STIERES | • stieres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stieres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stier. • stieres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs stier. |
| STIEREST | • stierest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stieren. |
| STIERET | • stieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stieren. |