| STICHE | • Stiche V. Nominativ Plural des Substantivs Stich. • Stiche V. Genitiv Plural des Substantivs Stich. • Stiche V. Akkusativ Plural des Substantivs Stich. |
| STICHEL | • stichel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHELE | • stichele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHELEI | • Stichelei S. Wiederholte, indirekt und mit wenig Schärfe formulierte Kritik. |
| STICHELN | • sticheln V. Veraltet: mit einem spitzen Instrument in etwas einstechen. • sticheln V. Figürlich: jemanden durch Spitzen, spitze Bemerkungen oder boshafte Anspielungen verspotten und ärgern. • sticheln V. Veraltend: nähen mit vielen kleinen Stichen (eifrig und schnell). |
| STICHELND | • stichelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs sticheln. |
| STICHELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICHELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STICHELST | • stichelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHELT | • stichelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. • stichelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHELTE | • stichelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sticheln. • stichelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sticheln. • stichelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sticheln. |
| STICHEN | • Stichen V. Dativ Plural des Substantivs Stich. |
| STICHES | • Stiches V. Genitiv Singular des Substantivs Stich. |