| SPRINT | • sprint V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • Sprint S. Sport: das Zurücklegen einer Kurzstrecke in der größtmöglichen Geschwindigkeit (in verschiedenen Bereichen… |
| SPRINTE | • sprinte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprinte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprinte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprinten. |
| SPRINTS | • Sprints V. Genitiv Singular des Substantivs Sprint. • Sprints V. Nominativ Plural des Substantivs Sprint. • Sprints V. Genitiv Plural des Substantivs Sprint. |
| SPRINTEN | • sprinten V. Am Sprint teilnehmen, die Kurzstrecke laufen. • sprinten V. Schnell laufen, wie beim Sprint. |
| SPRINTER | • Sprinter S. Sport: Sportler, der sich auf Kurzstrecken spezialisiert hat [1a] insbesondere im Straßenrennsport der… |
| SPRINTET | • sprintet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprintet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprintet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. |
| SPRINTEND | • sprintend Partz. Partizip Präsens des Verbs sprinten. |
| SPRINTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPRINTERN | • Sprintern V. Dativ Plural des Substantivs Sprinter. |
| SPRINTERS | • Sprinters V. Genitiv Singular des Substantivs Sprinter. |
| SPRINTEST | • sprintest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprinten. • sprintest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sprinten. |
| SPRINTETE | • sprintete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprinten. • sprintete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sprinten. • sprintete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprinten. |