| SONDER | • sonder Präp. Veraltend, mit Akkusativ: von etwas oder jemandem getrennt seiend. • sonder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sonder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. |
| SONDERE | • sondere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sondern. |
| SONDERN | • sondern V. Gehoben: trennen. • sondern Konj. Den Gegensatz nach einem negierten Satzteil einleitend. |
| SONDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERT | • sondert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sondert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. |
| SONDERND | • sondernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sondern. |
| SONDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERST | • sonderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sondern. • sonderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sondern. |
| SONDERTE | • sonderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. |
| SONDERBAR | • sonderbar Adj. Sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden… |
| SONDERBUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERNDE | • sondernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sondernd. • sondernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sondernd. • sondernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sondernd. |
| SONDERTEN | • sonderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sonderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. |
| SONDERTET | • sondertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sondern. • sondertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sondern. |
| SONDERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SONDERWEG | • Sonderweg S. Vom Üblichen abweichende Maßnahme/Zielsetzung. |
| SONDERZUG | • Sonderzug S. Schienenverkehr: außerhalb des normalen Fahrplans zu einem bestimmten Zweck verkehrender Zug. |