| SICKER | • sicker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sickern. • sicker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sickern. | 
| SICKERE | • sickere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sickern. • sickere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sickern. • sickere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sickern. | 
| SICKERN | • sickern V. Intransitiv: langsam, in dünnen Rinnsalen, oder tropfenweise fließen. • sickern V. Intransitiv, übertragen: sich langsam verbreiten. | 
| SICKERND | • sickernd Partz. Partizip Präsens des Verbs sickern. | 
| SICKERNDE | • sickernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sickernd. • sickernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sickernd. • sickernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sickernd. | 
| SICKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SICKERST | • sickerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sickern. | 
| SICKERT | • sickert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sickern. • sickert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sickern. • sickert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sickern. | 
| SICKERTE | • sickerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. | 
| SICKERTEN | • sickerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. | 
| SICKERTET | • sickertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sickern. • sickertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sickern. |