| SICHTE | • sichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sichten. • sichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sichten. • sichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sichten. |
| SICHTEN | • sichten V. Etwas (in der Ferne) mit den Augen finden. • sichten V. Akten durchsehen. • Sichten V. Nominativ Plural des Substantivs Sicht. |
| SICHTET | • sichtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sichten. • sichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sichten. • sichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sichten. |
| SICHTEND | • sichtend Partz. Partizip Präsens des Verbs sichten. |
| SICHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHTEST | • sichtest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sichten. • sichtest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens des Verbs sichten. |
| SICHTETE | • sichtete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichten. • sichtete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sichten. • sichtete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichten. |
| SICHTENDE | • sichtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichtend. • sichtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichtend. • sichtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichtend. |
| SICHTETEN | • sichteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichten. • sichteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sichten. • sichteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichten. |
| SICHTETET | • sichtetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichten. • sichtetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sichten. |