| SCHUSS | • Schuss S. Abfeuern einer Waffe. • Schuss S. Der Vorgang des Schießens, vom Abfeuern bis zum Eindringen des Geschosses ins Ziel (oder daneben). • Schuss S. Ohne Plural: Mengenangabe des jeweiligen Geschosses. | 
| SCHUSSE | • Schusse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schuss. | 
| SCHUSSEL | • Schussel S. Umgangssprachlich: fahrige, unkonzentrierte Person. | 
| SCHUSSER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSES | • Schusses V. Genitiv Singular des Substantivs Schuss. | 
| SCHUSSIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSELN | • Schusseln V. Dativ Plural des Substantivs Schussel. • Schusseln V. Nominativ Plural des Substantivs Schussel. • Schusseln V. Genitiv Plural des Substantivs Schussel. | 
| SCHUSSELS | • Schussels V. Genitiv Singular des Substantivs Schussel. | 
| SCHUSSELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHUSSLIG | • schusslig Adj. Schusselig. • schusslig Adj. Zerstreut; mit den Gedanken abwesend und dadurch ungeschickt; fahrig. |