| SCHRIE | • schrie V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien. • schrie V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreien. • schrie V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien. |
| SCHRIEB | • schrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • schrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • Schrieb S. Umgangssprachlich, abwertend: schriftliche Nachricht. |
| SCHRIEN | • schrien V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien. • schrien V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreien. • schrien V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien. |
| SCHRIET | • schriet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien. • schriet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreien. |
| SCHRIEBE | • schriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • schriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • Schriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Schrieb. |
| SCHRIEBS | • Schriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Schrieb. |
| SCHRIEBT | • schriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. |
| SCHRIEST | • schriest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien. • schriest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreien. |
| SCHRIEBEN | • schrieben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • schrieben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • schrieben V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. |
| SCHRIEBET | • schriebet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. |
| SCHRIEBSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRIEBST | • schriebst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. |