| SCHRÄG | • schräg Adj. Von einer (gedachten) geraden, horizontalen oder vertikalen Linie abweichend (und einen spitzen, stumpfen… • schräg Adj. Übertragen umgangssprachlich: prüfend; missbilligend. • schräg Adj. Übertragen umgangssprachlich, oft abwertend: sich von der Norm, vom Üblichen, Erwartbaren unterscheidend… |
| SCHRÄGE | • schräge V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräge V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräge V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄGT | • schrägt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrägen. • schrägt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrägen. • schrägt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGEM | • schrägem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schrägem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄGEN | • schrägen V. Handwerk: diagonal/quer abschneiden; schräg machen; Ecken wegnehmen. • schrägen V. Selten: (im Verhältnis zu etwas anderm) schräg platzieren. • schrägen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄGER | • schräger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄGES | • schräges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. • schräges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄGET | • schräget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGST | • schrägst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGTE | • schrägte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄGEND | • schrägend Partz. Partizip Präsens des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRÄGERE | • schrägere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schräg. • schrägere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schräg. • schrägere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄGEST | • schrägest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGHIN | • schräghin Adv. Selten: schräg in eine bestimmte Richtung hin. |
| SCHRÄGSTE | • schrägste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. • schrägste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. • schrägste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schräg. |
| SCHRÄGTEN | • schrägten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGTET | • schrägtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. • schrägtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schrägen. |
| SCHRÄGUNG | • Schrägung S. Derjenige Teil von etwas, der schräg abfällt/ansteigt. |