| SCHLENDER | • schlender V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlendern. • schlender V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlendern. | 
| SCHLENDRE | • schlendre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlendern. • schlendre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlendern. • schlendre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlendern. | 
| SCHLENGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLENGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLENKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLENKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLENKER | • schlenker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenkern. • schlenker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenkern. • Schlenker S. Kurze Abweichung, kleiner Umweg von der eingeschlagenen Richtung. | 
| SCHLENKRE | • schlenkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenkern. • schlenkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenkern. • schlenkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlenkern. | 
| SCHLENZ | • schlenz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. | 
| SCHLENZE | • schlenze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. | 
| SCHLENZEN | • schlenzen V. Fußball: (einen Ball) mit Effet, geringer Ausholbewegung und deshalb wenig Druck hoch schießen. • schlenzen V. Feldhockey, Eishockey: (einen Ball / Puck) am Schläger geführt in einer Drehbewegung des Körpers um… | 
| SCHLENZER | • Schlenzer S. Hockey, Fußball: Schlag/Schuss, der geschlenzt wird. | 
| SCHLENZET | • schlenzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. | 
| SCHLENZT | • schlenzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlenzen. | 
| SCHLENZTE | • schlenzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlenzen. • schlenzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlenzen. |