| SCHLECK | • schleck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlecken. • Schleck S. Schweiz: leckere Delikatesse. | 
| SCHLECHT | • schlecht Adj. Nicht den Anforderungen oder Erwartungen entsprechend, weil mit Mängeln behaftet. • schlecht Adj. Nicht hinreichend gut, wenn man es mit dem Zustand vergleicht, der ausreichend oder sogar gut ist. • schlecht Adj. Nicht mehr genießbar/anwendbar, etwa bei Lebensmitteln. | 
| SCHLECKE | • schlecke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlecken. • schlecke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlecken. • schlecke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlecken. | 
| SCHLECKS | • Schlecks V. Genitiv Singular des Substantivs Schleck. | 
| SCHLECKT | • schleckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlecken. • schleckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlecken. • schleckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlecken. | 
| SCHLECHTE | • schlechte V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schlecht. • schlechte V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs schlecht. • schlechte V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs schlecht. | 
| SCHLECKEN | • schlecken V. Etwas unter Einsatz der Zunge genüsslich verspeisen. • schlecken V. Süßigkeiten naschen. • Schlecken V. Dativ Plural des Substantivs Schleck. | 
| SCHLECKER | • schlecker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleckern. • Schlecker S. Umgangssprachlich: jemand, der gerne Süßigkeiten isst, gerne nascht. • Schlecker S. Bayrisch, österreichisch regional: Bonbon an einem Stiel, Lutscher. | 
| SCHLECKET | • schlecket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlecken. | 
| SCHLECKIG | • schleckig Adj. Schwäbisch, alemannisch: naschhaft, wählerisch, was den Essgeschmack angeht. | 
| SCHLECKRE | • schleckre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schleckern. • schleckre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schleckern. • schleckre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schleckern. | 
| SCHLECKST | • schleckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlecken. | 
| SCHLECKTE | • schleckte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlecken. • schleckte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlecken. • schleckte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs schlecken. |