| SCHALT | • schalt V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schalt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schelten. • schalt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHALTE | • schalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schalten. |
| SCHALTEN | • schalten V. Eine Schaltung betätigen, zum Beispiel auf dem Fahrrad einen anderen Gang einlegen. • schalten V. Einen Schalter betätigen. • schalten V. Umgangssprachlich: etwas verstehen, eine Situation begreifen und deshalb darauf reagieren. |
| SCHALTER | • Schalter S. Technik: elektrisches Bauelement zur Herstellung oder Unterbrechung einer elektrischen Verbindung. • Schalter S. Abgeteilter Raum oder Bereich zur Abfertigung des Publikums in einer Halle oder einem größeren Raum… |
| SCHALTET | • schaltet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schaltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schaltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schalten. |
| SCHALTST | • schaltst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHALTEND | • schaltend Partz. Partizip Präsens des Verbs schalten. |
| SCHALTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALTERN | • Schaltern V. Dativ Plural des Substantivs Schalter. |
| SCHALTERS | • Schalters V. Genitiv Singular des Substantivs Schalter. |
| SCHALTEST | • schaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schaltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schalten. • schaltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHALTETE | • schaltete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schalten. • schaltete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schalten. • schaltete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schalten. |
| SCHALTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALTTAG | • Schalttag S. Einem Schaltjahr oder Schaltmonat zusätzlich eingefügter Tag. |
| SCHALTUHR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALTUNG | • Schaltung S. Elektronik: Verbindung elektronischer Bauelemente. • Schaltung S. Logik: Verbindung logischer Elemente. • Schaltung S. Telekommunikation: Verbindung zum Zwecke der Kommunikation. |