| SCHÄRF | • schärf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFE | • schärfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. • schärfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. • schärfe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFEN | • schärfen V. Transitiv: etwas scharf oder schärfer machen [1a] geschmacklich (würzen) [1b] eine Klinge, Schneide… • schärfen V. Transitiv, gehoben: besser machen; erhöhen; intensivieren. • schärfen V. Transitiv, Militärwesen: Munition schussfertig machen. |
| SCHÄRFEND | • schärfend Partz. Partizip Präsens des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÄRFER | • schärfer Prädikative und adverbielle Form des Komparativs des Adjektivs scharf. |
| SCHÄRFERE | • schärfere V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs scharf. • schärfere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs scharf. • schärfere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Komparativs des Adjektivs scharf. |
| SCHÄRFEST | • schärfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFET | • schärfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFST | • schärfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFSTE | • schärfste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. • schärfste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs scharf. |
| SCHÄRFT | • schärft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. • schärft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. • schärft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFTE | • schärfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFTEN | • schärften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFTET | • schärftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. • schärftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schärfen. |
| SCHÄRFUNG | • Schärfung S. Vorgang des Schärfens. • Schärfung S. Linguistik: Verdopplung eines Konsonanten, wenn es für ein Wort eine Form mit Silbengelenk gibt. |