| SCHLICHEN | • schlichen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. • schlichen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. • schlichen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. |
| SCHLICHES | • Schliches V. Genitiv Singular des Substantivs Schlich. |
| SCHLICHET | • schlichet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. |
| SCHLICHST | • schlichst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. |
| SCHLICHTE | • schlichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlichten. • schlichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlichten. • schlichte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlichten. |
| SCHLICKEN | • Schlicken V. Dativ Plural des Substantivs Schlick. |
| SCHLICKER | • schlicker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlickern. • schlicker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlickern. • Schlicker S. Porzellanmasse, breiig bis flüssige Masse zum Eingießen in vorbereitete Gussformen (Fachwort aus der… |
| SCHLICKES | • Schlickes V. Genitiv Singular des Substantivs Schlick. |
| SCHLICKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLICKIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLICKRE | • schlickre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlickern. • schlickre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlickern. • schlickre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlickern. |
| SCHLICKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLICKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |