| SÄUER | • säuer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. |
| SÄUERE | • säuere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säuern. |
| SÄUERN | • säuern V. Kochen, mit dem Hilfsverb haben: durch Zugabe von zum Beispiel Essig oder Zitronensaft Säure hinzufügen… • säuern V. Besonders über Brotteig und Kohl, mit dem Hilfsverb haben oder sein: gären; durch Gärung unter anderem… • säuern V. Hilfsverb haben, Konservierung: Lebensmittel durch Gärung konservieren. |
| SÄUERT | • säuert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. |
| SÄUERND | • säuernd Partz. Partizip Präsens des Verbs säuern. |
| SÄUERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUERST | • säuerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs säuern. • säuerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs säuern. |
| SÄUERTE | • säuerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuern. • säuerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuern. • säuerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuern. |
| SÄUERNDE | • säuernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. |
| SÄUERNIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUERTEN | • säuerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuern. • säuerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuern. • säuerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuern. |
| SÄUERTET | • säuertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuern. • säuertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuern. |
| SÄUERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUERLICH | • säuerlich Adj. Einen leicht sauren Geschmack besitzend. • säuerlich Adj. Einen leicht verdorbenen Geruch verströmend. • säuerlich Adj. Leicht unzufrieden und missvergnügt seiend. |
| SÄUERLING | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄUERNDEM | • säuerndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuerndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. |
| SÄUERNDEN | • säuernden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuernden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuernden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. |
| SÄUERNDER | • säuernder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuernder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuernder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. |
| SÄUERNDES | • säuerndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuerndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. • säuerndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs säuernd. |
| SÄUERTEST | • säuertest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs säuern. • säuertest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs säuern. |