| STÄNK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKE | • stänke V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. • stänke V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄNKT | • stänkt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄNKEN | • stänken V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. • stänken V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄNKER | • stänker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄNKET | • stänket V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄNKRE | • stänkre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄNKST | • stänkst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄNKERE | • stänkere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄNKERN | • stänkern V. Ursprünglich: Gestank verursachen. • stänkern V. Übertragen: Streit suchen; über etwas oder jemanden meckern. |
| STÄNKERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKERT | • stänkert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄNKEST | • stänkest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stinken. |
| STÄNKEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKERIN | • Stänkerin S. Weibliche Person, die Streit sucht oder über etwas oder jemanden meckert. |
| STÄNKERND | • stänkernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stänkern. |
| STÄNKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄNKERST | • stänkerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stänkern. • stänkerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stänkern. |
| STÄNKERTE | • stänkerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. • stänkerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. • stänkerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stänkern. |