| STURZ | • Sturz S. Heftiger Fall auf den Boden oder in die Tiefe. • Sturz S. Erzwungener Rücktritt von einem Amt. • Sturz S. Plötzliches, heftiges Absinken. |
| STURZE | • Sturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sturz. • Sturze V. Nominativ Plural des Substantivs Sturz. • Sturze V. Genitiv Plural des Substantivs Sturz. |
| STURZEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURZEN | • Sturzen V. Dativ Plural des Substantivs Sturz. |
| STURZES | • Sturzes V. Genitiv Singular des Substantivs Sturz. |
| STURZELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURZELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURZGUT | • Sturzgut S. Meist in großer Anzahl vorhandene, lose Ware (zum Beispiel Kohle), die in ein Behältnis geschüttet werden kann. |
| STURZSEE | • Sturzsee S. Schifffahrt: große Welle, die ein Schiff direkt trifft und in der Folge über dasselbe hereinbricht. |
| STURZBACH | • Sturzbach S. Reißender, herabstürzender Bach. |
| STURZFLUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURZFLUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURZGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STURZGUTS | • Sturzguts V. Genitiv Singular des Substantivs Sturzgut. |
| STURZHELM | • Sturzhelm S. Kopfbedeckung meist aus Kunststoff und mit einer Polsterung zum Schutz vor Verletzung bei Stürzen (beispielsweise… |
| STURZSEEN | • Sturzseen V. Nominativ Plural des Substantivs Sturzsee. • Sturzseen V. Genitiv Plural des Substantivs Sturzsee. • Sturzseen V. Dativ Plural des Substantivs Sturzsee. |