| STRÖM | • ström V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • ström V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. | 
| STRÖME | • ströme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • ströme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • ströme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strömen. | 
| STRÖMEN | • strömen V. Sich in großen Mengen, in großer Anzahl, oft heftig und recht gleichmäßig in eine bestimmte Richtung bewegen. • Strömen V. Dativ Plural des Substantivs Strom. | 
| STRÖMEND | • strömend Partz. Partizip Präsens des Verbs strömen. | 
| STRÖMENDE | • strömende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strömend. • strömende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strömend. • strömende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strömend. | 
| STRÖMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRÖMEST | • strömest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strömen. | 
| STRÖMET | • strömet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • strömet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strömen. | 
| STRÖMLING | • Strömling S. Speisefisch aus der Gattung der Echten Heringe, zu dessen Verbreitungsgebiet die Ostsee zählt. | 
| STRÖMST | • strömst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. | 
| STRÖMT | • strömt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • strömt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. • strömt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strömen. | 
| STRÖMTE | • strömte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. | 
| STRÖMTEN | • strömten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. | 
| STRÖMTEST | • strömtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen. | 
| STRÖMTET | • strömtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strömen. • strömtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strömen. | 
| STRÖMUNG | • Strömung S. Physik: das Strömen; gerichtete Bewegung von Teilchen oder sich kontinuierlich bewegenden Fluiden oder Strom. • Strömung S. Eine der verschiedenen Anschauungen innerhalb einer großen Gruppe. |