| STROTTER | • Strotter S. Person, die im Müll nach Verwertbarem sucht. • Strotter S. Person, die ohne festen Wohnsitz ist. |
| STROTTERN | • Strottern V. Dativ Plural des Substantivs Strotter. |
| STROTTERS | • Strotters V. Genitiv Singular des Substantivs Strotter. |
| STROTZ | • strotz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strotzen. |
| STROTZE | • strotze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strotzen. • strotze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strotzen. • strotze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strotzen. |
| STROTZEN | • strotzen V. Intransitiv, mit Dativ: sehr viel, ein Übermaß von etwas enthalten. • strotzen V. Intransitiv, mit Dativ: von einer Eigenschaft, Fähigkeit so gänzlich erfüllt sein, dass es auffällt. |
| STROTZEND | • strotzend Partz. Partizip Präsens des Verbs strotzen. |
| STROTZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROTZEST | • strotzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strotzen. |
| STROTZET | • strotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strotzen. |
| STROTZT | • strotzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strotzen. • strotzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strotzen. • strotzt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strotzen. |
| STROTZTE | • strotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. |
| STROTZTEN | • strotzten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotzten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotzten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. |
| STROTZTET | • strotztet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. • strotztet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strotzen. |