| STROM | • Strom S. Allgemein eine Menge (Informationen, Menschen, Teilchen, Wasser), die sich fließend in eine bestimmte… • Strom S. Großes, fließendes Gewässer in Form eines Flusses. • Strom S. Physik, Elektrotechnik, kurz für: elektrischer Strom – sich in eine bestimmte Richtung bewegende Ladungsträger. |
| STROMAB | • stromab Adv. Die Strömung hinunter. • stromab Adv. Weiter von der Quelle gelegen. • stromab Adv. Sich in Richtung von der Quelle weg bewegend. |
| STROMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROMAUF | • stromauf Adv. Die Strömung hinauf, gegen die Strömung. |
| STROME | • Strome V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Strom. |
| STROMER | • stromer V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromer V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • Stromer S. Umgangssprachlich, abwertend: öfter umherstreifender Mensch. |
| STROMERE | • stromere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stromern. |
| STROMERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROMERN | • stromern V. In einer Gegend umherstreifen. • Stromern V. Dativ Plural des Substantivs Stromer. |
| STROMERND | • stromernd Partz. Partizip Präsens des Verbs stromern. |
| STROMERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STROMERS | • Stromers V. Genitiv Singular des Substantivs Stromer. |
| STROMERST | • stromerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromerst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stromern. |
| STROMERT | • stromert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. |
| STROMERTE | • stromerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stromern. • stromerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stromern. • stromerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stromern. |
| STROMES | • Stromes V. Genitiv Singular des Substantivs Strom. |
| STROMNETZ | • Stromnetz S. Technische Anlage aus Kraftwerken und Leitungen zur Versorgung der Verbraucher mit Strom. |
| STROMRE | • stromre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stromern. • stromre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stromern. |
| STROMS | • Stroms V. Genitiv Singular des Substantivs Strom. |