Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste von Wörtern beginnend mit

Klicken Sie hier, um der sechste Buchstabe auswählen

Klicken Sie hier, um der fünfte Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge56789


Es gibt 19 Wörter beginnend mit SPEIS

SPEISspeis V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs speisen.
Speis S. Architektur, Bauwesen, Handwerk, westmitteldeutsch, südwestdeutsch (umgangssprachlich): der Mörtel.
Speis S. Süddeutsch, österreichisch: ein kleiner und kühler Raum, in dem Lebensmittel aufbewahrt werden.
SPEISEspeise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen.
speise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speisen.
speise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speisen.
SPEISEEISSpeiseeis S. Lebensmittel: Süßspeise aus Flüssigkeiten wie Wasser, Milch und Sahne, Zucker, möglicherweise Eigelb…
SPEISENspeisen V. Intransitiv: essen, Nahrung zu sich nehmen.
speisen V. Transitiv: mit Nahrung versorgen, verpflegen.
speisen V. Transitiv: mit etwas versorgen, etwas zuführen.
SPEISENDspeisend Partz. Partizip Präsens des Verbs speisen.
SPEISENDEspeisende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speisend.
speisende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speisend.
speisende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs speisend.
SPEISENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
SPEISEÖLSpeiseöl S. Gastronomie, Nahrungsmittel: Öl, das aus Pflanzen gewonnen wird und zum Verzehr geeignet ist.
SPEISEÖLESpeiseöle V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Speiseöl.
Speiseöle V. Nominativ Plural des Substantivs Speiseöl.
Speiseöle V. Genitiv Plural des Substantivs Speiseöl.
SPEISEÖLSSpeiseöls V. Genitiv Singular des Substantivs Speiseöl.
SPEISESSpeises V. Genitiv Singular des Substantivs Speis.
SPEISESTspeisest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speisen.
SPEISETspeiset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs speisen.
SPEISTspeist V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen.
speist V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen.
speist V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs speisen.
SPEISTEspeiste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen.
speiste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speisen.
speiste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen.
SPEISTENspeisten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen.
speisten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speisen.
speisten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen.
SPEISTESTspeistest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen.
speistest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speisen.
SPEISTETspeistet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs speisen.
speistet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs speisen.
SPEISUNGSpeisung S. Versorgung von (bedürftigen) Personen mit Nahrung.
Speisung S. Technik: Versorgung eines Systems mit den zum Betrieb erforderlichen Ressourcen.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:

  • Deutsch Wiktionary: 116 Wörter
  • Scrabble auf Englisch: 4 Wörter
  • Scrabble auf Französisch: 1 Wort
  • Scrabble auf Spanisch: kein Wort
  • Scrabble auf Italienisch: kein Wort
  • Scrabble auf Rumänisch: kein Wort


Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.