| SPECHT | • Specht S. Zoologie: ein Vogel aus der Familie der Spechte (zoologisch Picidae) mit hartem, langem Schnabel. • Specht S. Deutscher Nachname, Familienname. • Specht Nam. Eine alte, Angst einflößende Brauchtumsfigur eines germanischen Naturdämons aus der nördlichen Oberpfalz. |
| SPECHTE | • Spechte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Specht. • Spechte V. Nominativ Plural des Substantivs Specht. • Spechte V. Genitiv Plural des Substantivs Specht. |
| SPECHTS | • Spechts V. Genitiv Singular des Substantivs Specht. |
| SPECHTEL | • spechtel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. • spechtel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. |
| SPECHTEN | • Spechten V. Dativ Plural des Substantivs Specht. |
| SPECHTES | • Spechtes V. Genitiv Singular des Substantivs Specht. |
| SPECHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPECHTLE | • spechtle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. • spechtle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. • spechtle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spechteln. |
| SPECHTELE | • spechtele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. • spechtele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. • spechtele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spechteln. |
| SPECHTELN | • spechteln V. Österreichisch, umgangssprachlich, (auch abwertend): mit Verlangen auf etwas spähen, gaffen; spionieren. |
| SPECHTELT | • spechtelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. • spechtelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. • spechtelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spechteln. |
| SPECHTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPECHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPECHTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPECHTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPECHTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |