| SPART | • spart V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. • spart V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. • spart V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. |
| SPARTANER | • Spartaner S. Meist historisch: Einwohner Spartas oder jemand, der von dort stammt. |
| SPARTE | • sparte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen. • sparte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sparen. • sparte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen. |
| SPARTEN | • sparten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen. • sparten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sparen. • sparten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen. |
| SPARTERIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARTEST | • spartest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen. • spartest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sparen. |
| SPARTET | • spartet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sparen. • spartet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sparen. |
| SPARTGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARTIAT | • Spartiat S. Historisch: vollberechtigter Bürger Spartas. |
| SPARTIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARTIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |