| SPARE | • spare V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sparen. • spare V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sparen. • spare V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sparen. |
| SPAREN | • sparen V. Geld für die spätere Verwendung ansammeln. • sparen V. Weniger Geld ausgeben. • sparen V. Mit einer bestimmten Ressource sparsam umgehen. |
| SPARER | • Sparer S. Person, die etwas spart, besonders bei einer Bank oder Sparkasse. |
| SPARET | • sparet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sparen. |
| SPAREND | • sparend Partz. Partizip Präsens des Verbs sparen. |
| SPARENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPARERN | • Sparern V. Dativ Plural des Substantivs Sparer. |
| SPARERS | • Sparers V. Genitiv Singular des Substantivs Sparer. |
| SPAREST | • sparest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sparen. |
| SPARENDE | • sparende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| SPARERIN | • Sparerin S. Weibliche Person, die etwas spart, besonders bei einer Bank oder Sparkasse. |
| SPARENDEM | • sparendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| SPARENDEN | • sparenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| SPARENDER | • sparender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| SPARENDES | • sparendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. • sparendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sparend. |
| SPARERIBS | • Spareribs S. Gastronomie: Fleischstück mit Knochen aus dem unteren Rippenbereich eines Schlachttieres (insbesondere des Schweins). |