| SPÄTE | • späte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • späte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • späte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTEM | • spätem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • spätem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTEN | • späten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • späten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • späten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTER | • später Adj. Steigerung von „spät“. • später Adj. Zukünftig aus heutiger Perspektive. • später Adj. Zukünftig aus der Perspektive der Vergangenheit. | 
| SPÄTERE | • spätere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • spätere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • spätere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTEREM | • späterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTEREN | • späteren V. Genitiv Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs spät. • späteren V. Akkusativ Singular Maskulinum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs spät. • späteren V. Genitiv Singular Neutrum Komparativ der starken Flexion des Adjektivs spät. | 
| SPÄTERER | • späterer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späterer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späterer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTERES | • späteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. • späteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTERHIN | • späterhin Adv. Gehoben: zu einem Zeitpunkt, der nach einem Ereignis liegt, auf etwas folgt, noch in der Zukunft liegt. | 
| SPÄTES | • spätes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • spätes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spät. • spätes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTESTE | • späteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • späteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • späteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTESTEM | • spätestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • spätestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTESTEN | • spätesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spät. • spätesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spät. • spätesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTESTER | • spätester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • spätester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • spätester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. | 
| SPÄTESTES | • spätestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • spätestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. • spätestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs spät. |