| SOLLE | • solle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sollen. • solle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sollen. |
| SOLLEN | • sollen V. Um das Erteilen eines Befehls oder Auftrags auszudrücken. • sollen V. Um eine Empfehlung eines Dritten auszudrücken. • sollen V. In der indirekten Rede: um eine nicht selbst aufgestellte Behauptung oder das Hörensagen auszudrücken. |
| SOLLEND | • sollend Partz. Partizip Präsens des Verbs sollen. |
| SOLLENDE | • sollende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. |
| SOLLENDEM | • sollendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. |
| SOLLENDEN | • sollenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. |
| SOLLENDER | • sollender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. |
| SOLLENDES | • sollendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. • sollendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sollend. |
| SOLLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLLEST | • sollest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sollen. |
| SOLLET | • sollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sollen. |