| SOLID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLIDE | • solide Adj. So, dass es dauerhaft Beanspruchungen standhält; widerstandsfähig. • solide Adj. Qualitativ ohne Makel, gut. • solide Adj. Qualitativ gut und zugleich preiswert, nicht zu ausgeschmückt. |
| SOLIDEM | • solidem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • solidem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. |
| SOLIDEN | • soliden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • soliden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • soliden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. |
| SOLIDER | • solider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • solider V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • solider V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. |
| SOLIDERE | • solidere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • solidere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • solidere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. |
| SOLIDEREM | • soliderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • soliderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. |
| SOLIDEREN | • solideren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • solideren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • solideren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. |
| SOLIDERER | • soliderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • soliderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • soliderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. |
| SOLIDERES | • solideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • solideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. • solideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs solide. |
| SOLIDES | • solides V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • solides V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs solide. • solides V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs solide. |
| SOLIDESTE | • solideste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs solide. • solideste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs solide. • solideste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs solide. |
| SOLIDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLIDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLIDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SOLIDITÄT | • Solidität S. Eigenschaft einer Person/Organisation, zuverlässig zu sein. • Solidität S. Eigenschaft einer Person, gediegen/gesetzt zu sein. • Solidität S. Eigenschaft einer Sache/eines Zustandes, fest/haltbar/sicher zu sein. |