| SINNIG | • sinnig Adj. Sinnvoll. | 
| SINNIER | • sinnier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. | 
| SINNIGE | • sinnige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinnige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinnige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. | 
| SINNIERE | • sinniere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. | 
| SINNIERT | • sinniert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. • sinniert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. | 
| SINNIGEM | • sinnigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinnigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. | 
| SINNIGEN | • sinnigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinnigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinnigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. | 
| SINNIGER | • sinniger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinniger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinniger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. | 
| SINNIGES | • sinniges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinniges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. • sinniges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sinnig. | 
| SINNIEREN | • sinnieren V. Intransitiv: über etwas grüblerisch nachdenken. | 
| SINNIERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SINNIERET | • sinnieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. | 
| SINNIERST | • sinnierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sinnieren. | 
| SINNIERTE | • sinnierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. • sinnierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. • sinnierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sinnieren. | 
| SINNIGERE | • sinnigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sinnig. • sinnigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sinnig. • sinnigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sinnig. | 
| SINNIGSTE | • sinnigste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sinnig. • sinnigste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sinnig. • sinnigste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sinnig. |