| SEHNE | • sehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehnen. |
| SEHNEN | • sehnen V. Reflexiv: den starken Wunsch haben, dass jemand oder etwas da ist. • Sehnen V. Nominativ Plural des Substantivs Sehne. • Sehnen V. Genitiv Plural des Substantivs Sehne. |
| SEHNET | • sehnet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sehnen. • sehnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehnen. |
| SEHNEND | • sehnend Partz. Partizip Präsens des Verbs sehnen. |
| SEHNENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEHNERV | • Sehnerv S. Bündelung aus rund einer Million Nervenfasern, die von der Netzhaut im Bereich der Papille ihren Ausgang… |
| SEHNEST | • sehnest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sehnen. |
| SEHNENDE | • sehnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SEHNERVS | • Sehnervs V. Genitiv Singular des Substantivs Sehnerv. |
| SEHNENDEM | • sehnendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SEHNENDEN | • sehnenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SEHNENDER | • sehnender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SEHNENDES | • sehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. • sehnendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs sehnend. |
| SEHNERVEN | • Sehnerven V. Nominativ Plural des Substantivs Sehnerv. • Sehnerven V. Genitiv Plural des Substantivs Sehnerv. • Sehnerven V. Dativ Plural des Substantivs Sehnerv. |