| SCHÖLL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖLT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖLLE | • schölle V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schölle V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHÖLLT | • schöllt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHÖLTE | • schölte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. • schölte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHÖLLEN | • schöllen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schöllen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHÖLLET | • schöllet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHÖLLST | • schöllst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHÖLTEN | • schölten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. • schölten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHÖLTET | • schöltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖLLEST | • schöllest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHÖLTEST | • schöltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schelten. |