| SCHÖB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBE | • schöbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. • schöbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHÖBEN | • schöben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. • schöben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHÖBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBERL | • Schöberl S. Österreich, Gastronomie: rautenförmige Suppeneinlage aus Biskuitteig. |
| SCHÖBERLN | • Schöberln V. Dativ Plural des Substantivs Schöberl. • Schöberln V. Nominativ Plural des Substantivs Schöberl. • Schöberln V. Genitiv Plural des Substantivs Schöberl. |
| SCHÖBERLS | • Schöberls V. Genitiv Singular des Substantivs Schöberl. |
| SCHÖBERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBEST | • schöbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHÖBET | • schöbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHÖBRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÖBST | • schöbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |
| SCHÖBT | • schöbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schieben. |