| SCHUND | • schund V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. • schund V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. • Schund S. Nutzloses Zeug, Ausschuss, minderwertige Ware. |
| SCHUNDE | • Schunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schund. |
| SCHUNDEN | • schunden V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. • schunden V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. |
| SCHUNDES | • Schundes V. Genitiv Singular des Substantivs Schund. |
| SCHUNDEST | • schundest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. |
| SCHUNDET | • schundet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schinden. |
| SCHUNDS | • Schunds V. Genitiv Singular des Substantivs Schund. |
| SCHUNDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHUNKEL | • schunkel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |
| SCHUNKELE | • schunkele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |
| SCHUNKELN | • schunkeln V. Aus Vergnügen im Rhythmus der Musik, sich hin- und herwiegen. |
| SCHUNKELT | • schunkelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |
| SCHUNKLE | • schunkle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. • schunkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schunkeln. |