| SCHLÖFF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÖFFE | • schlöffe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. • schlöffe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLÖFFEN | • schlöffen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. • schlöffen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLÖFFET | • schlöffet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLÖFFST | • schlöffst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLÖFFT | • schlöfft V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLÖGEL | • Schlögel S. Österreichisch: Hinterschenkel des Kalbs, Lamms oder Rehs. |
| SCHLÖGELN | • Schlögeln V. Dativ Plural des Substantivs Schlögel. |
| SCHLÖGELS | • Schlögels V. Genitiv Singular des Substantivs Schlögel. |
| SCHLÖSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÖSSE | • schlösse V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schließen. • schlösse V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schließen. |
| SCHLÖSSEN | • schlössen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schließen. • schlössen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schließen. |
| SCHLÖSSER | • Schlösser V. Nominativ Plural des Substantivs Schloss. • Schlösser V. Genitiv Plural des Substantivs Schloss. • Schlösser V. Akkusativ Plural des Substantivs Schloss. |
| SCHLÖSSET | • schlösset V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schließen. |
| SCHLÖSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLÖTE | • Schlöte V. Nominativ Plural des Substantivs Schlot. • Schlöte V. Genitiv Plural des Substantivs Schlot. • Schlöte V. Akkusativ Plural des Substantivs Schlot. |
| SCHLÖTEN | • Schlöten V. Dativ Plural des Substantivs Schlot. |