| STRAFBANK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFBARE | • strafbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafbar. • strafbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafbar. • strafbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafbar. | 
| STRAFECKE | • Strafecke S. Hockey: bei einem unabsichtlichen Regelverstoß im Schusskreis und groben Regelverstößen außerhalb des… | 
| STRAFENDE | • strafende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafend. • strafende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafend. • strafende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strafend. | 
| STRAFFEND | • straffend Partz. Partizip Präsens des Verbs straffen. | 
| STRAFFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFFERE | • straffere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs straff. • straffere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs straff. • straffere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs straff. | 
| STRAFFEST | • straffest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs straffen. | 
| STRAFFREI | • straffrei Adj. Ohne eine Bestrafung (seiend). | 
| STRAFFSTE | • straffste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs straff. • straffste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs straff. • straffste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs straff. | 
| STRAFFTEN | • strafften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • strafften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • strafften V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs straffen. | 
| STRAFFTET | • strafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • strafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs straffen. | 
| STRAFFUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFFZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFFZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFLOSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STRAFRAUM | • Strafraum S. Sport, Fußball: durch Linien markierter Bereich um das Tor, in dem andere Regeln gelten, als für den… | 
| STRAFTEST | • straftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strafen. | 
| STRAFZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |