| STOCKBETT | • Stockbett S. Möbel mit übereinander angebrachten Betten. |
| STOCKBROT | • Stockbrot S. An einem Holzstab über offenem Feuer gebackener Teig. |
| STOCKCARS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKDUMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKENDE | • stockende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stockend. • stockende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stockend. • stockende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stockend. |
| STOCKENTE | • Stockente S. Häufige wilde Ente (Anas platyrhynchos), Stammform der Hausente. |
| STOCKERLN | • Stockerln V. Nominativ Plural des Substantivs Stockerl. • Stockerln V. Genitiv Plural des Substantivs Stockerl. • Stockerln V. Dativ Plural des Substantivs Stockerl. |
| STOCKERLS | • Stockerls V. Genitiv Singular des Substantivs Stockerl. |
| STOCKIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKROSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STOCKTAUB | • stocktaub Adj. Absolut gehörlos. |
| STOCKTEST | • stocktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stocken. • stocktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stocken. |
| STOCKWERK | • Stockwerk S. Geschoss über dem Erdgeschoss (das Aufgestockte). • Stockwerk S. Ebene in einem Bergwerk. • Stockwerk S. Eine der Etagen (einschließlich des Erdgeschosses). |
| STOCKZAHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |