| SICHELNDE | • sichelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichelnd. • sichelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichelnd. • sichelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichelnd. |
| SICHELTEN | • sichelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. • sichelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. • sichelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. |
| SICHELTET | • sicheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. • sicheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sicheln. |
| SICHERERE | • sicherere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sicher. • sicherere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sicher. • sicherere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs sicher. |
| SICHERGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SICHERNDE | • sichernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichernd. • sichernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichernd. • sichernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sichernd. |
| SICHERSTE | • sicherste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sicher. • sicherste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sicher. • sicherste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs sicher. |
| SICHERTEN | • sicherten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichern. • sicherten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichern. • sicherten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sichern. |
| SICHERTET | • sichertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sichern. • sichertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sichern. |
| SICHERUNG | • Sicherung S. Elektrotechnik: Bauteil, das bei zu hohen Strömen den Stromkreis unterbricht, um Folgeschäden zu vermeiden. • Sicherung S. Allgemein: meist technische Vorrichtung, welche Unfälle oder andere negative Ereignisse verhindern helfen soll. • Sicherung S. Bergsteigen: Aufgabe/Vorgang des (Ab-)Sicherns eines oder mehrerer Bergsteiger. |