| SCHWOFEND | • schwofend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwofen. |
| SCHWOFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWOFEST | • schwofest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwofen. |
| SCHWOFTEN | • schwoften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. • schwoften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. • schwoften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. |
| SCHWOFTET | • schwoftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. • schwoftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwofen. |
| SCHWOIEND | • schwoiend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwoien. |
| SCHWOIENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWOIEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWOITEN | • schwoiten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwoien. • schwoiten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schwoien. |
| SCHWOITET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWOJEND | • schwojend Partz. Partizip Präsens des Verbs schwojen. |
| SCHWOJENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWOJEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWOJETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHWOLLEN | • schwollen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs schwellen. • schwollen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum des Verbs schwellen. |
| SCHWOLLST | • schwollst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwellen. |