| SCHLOFFEN | • schloffen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. • schloffen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLOFFST | • schloffst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLORREN | • Schlorren V. Nominativ Plural des Substantivs Schlorre. • Schlorren V. Genitiv Plural des Substantivs Schlorre. • Schlorren V. Dativ Plural des Substantivs Schlorre. |
| SCHLORRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLORRST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLORRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLOSSEN | • schlossen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schließen. • schlossen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schließen. |
| SCHLOSSER | • schlosser V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • schlosser V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • Schlosser S. Handwerker oder Industriearbeiter, der Metall und Kunststoff ver- oder bearbeitet oder Gegenstände repariert… |
| SCHLOSSES | • Schlosses V. Genitiv Singular des Substantivs Schloss. |
| SCHLOSSET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLOSSRE | • schlossre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • schlossre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlossern. • schlossre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlossern. |
| SCHLOSSTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLOTTEN | • Schlotten V. Nominativ Plural des Substantivs Schlotte. • Schlotten V. Genitiv Plural des Substantivs Schlotte. • Schlotten V. Dativ Plural des Substantivs Schlotte. |
| SCHLOTTER | • schlotter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. • schlotter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. |
| SCHLOTTRE | • schlottre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. • schlottre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schlottern. • schlottre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlottern. |
| SCHLOTZEN | • schlotzen V. Transitiv, landschaftlich, besonders schwäbisch: etwas lutschen; an etwas lecken; nur mit Hilfe der… |
| SCHLOTZET | • schlotzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schlotzen. |
| SCHLOTZTE | • schlotzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. • schlotzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlotzen. |