| SCHICHTEN | • schichten V. Transitiv: übereinander legen, anordnen. • Schichten V. Nominativ Plural des Substantivs Schicht. • Schichten V. Genitiv Plural des Substantivs Schicht. |
| SCHICHTET | • schichtet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schichten. • schichtet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schichten. • schichtet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schichten. |
| SCHICHTIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKEND | • schickend Partz. Partizip Präsens des Verbs schicken. |
| SCHICKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKERE | • schickere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schicker. • schickere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schicker. • schickere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schicker. |
| SCHICKERM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKERN | • schickern V. Gaunersprache; sonst landschaftlich: trinken; Alkohol zu sich nehmen. |
| SCHICKEST | • schickest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schicken. |
| SCHICKREM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKRER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHICKSAL | • Schicksal S. Kein Plural: höhere Macht, welche die Zukunft der/eines Menschen beliebig beeinflusst und lenkt. • Schicksal S. Vermeintliche, sich auf eine oder mehrere Personen beziehende Folge des Schicksals [1]. |
| SCHICKSEN | • Schicksen V. Nominativ Plural des Substantivs Schicks. • Schicksen V. Genitiv Plural des Substantivs Schicks. • Schicksen V. Dativ Plural des Substantivs Schicks. |
| SCHICKSTE | • schickste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schick. • schickste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schick. • schickste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schick. |
| SCHICKTEN | • schickten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schicken. • schickten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schicken. • schickten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schicken. |
| SCHICKTET | • schicktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schicken. • schicktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schicken. |
| SCHICKUNG | • Schickung S. Etwas, das in das Leben einer Person ohne ihr Zutun eingreift. |