| STRAFBAR | • strafbar Adj. Recht: vom Gesetz unter Strafe gestellt. |
| STRAFEND | • strafend Partz. Partizip Präsens des Verbs strafen. |
| STRAFENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAFEST | • strafest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs strafen. |
| STRAFFEM | • straffem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs straff. • straffem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs straff. |
| STRAFFEN | • straffen V. Falten entfernen; straff ziehen. • straffen V. Anspannen zum Beispiel eines Muskels oder Seils. • straffen V. Abläufe optimieren zum Beispiel Arbeitsabläufe straffen. |
| STRAFFER | • straffer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs straff. • straffer V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs straff. • straffer V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs straff. |
| STRAFFES | • straffes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs straff. • straffes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs straff. • straffes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs straff. |
| STRAFFET | • straffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs straffen. |
| STRAFFST | • straffst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs straffen. |
| STRAFFTE | • straffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • straffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • straffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs straffen. |
| STRAFLOS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAFTAT | • Straftat S. Recht: Tat, die juristisch mit Strafe belegt ist, ungesetzliche Handlung, gesetzwidrige Handlung, kriminelle Handlung. |
| STRAFTEN | • straften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. |
| STRAFTET | • straftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs strafen. • straftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs strafen. |