| STEINALT | • steinalt Adj. Sehr alt, ungewöhnlich alt. | 
| STEINAXT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEINBAU | • Steinbau S. Kein Plural: Bauen in Steinen. • Steinbau S. Bauwerk aus Steinen. | 
| STEINEND | • steinend Partz. Partizip Präsens des Verbs steinen. | 
| STEINENS | • Steinens V. Genitiv Singular des Substantivs Steinen. | 
| STEINERN | • steinern Adj. Aus Stein bestehend. • steinern Adj. Gefühllos, hart. | 
| STEINEST | • steinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs steinen. | 
| STEINGUT | • Steingut S. Aus Quarz, Ton und Feldspat bestehende, bei niedriger Hitze gebrannte, durchsichtig glasierte Tonwaren… | 
| STEINIGE | • steinige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steinig. • steinige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steinig. • steinige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs steinig. | 
| STEINIGT | • steinigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steinigen. • steinigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steinigen. • steinigt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steinigen. | 
| STEINÖLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEINÖLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STEINTEN | • steinten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steinen. • steinten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steinen. • steinten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steinen. | 
| STEINTET | • steintet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs steinen. • steintet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs steinen. |