| SCHÜTTEL | • schüttel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. |
| SCHÜTTEN | • schütten V. Etwas durch starkes Kippen aus einem Gefäß entfernen. • schütten V. Umgangssprachlich: sehr stark regnen. • Schütten V. Nominativ Plural des Substantivs Schütte. |
| SCHÜTTER | • schütter Adj. Schwach im Wuchs. • schütter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schüttern. • schütter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schüttern. |
| SCHÜTTET | • schüttet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schütten. • schüttet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütten. • schüttet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütten. |
| SCHÜTTLE | • schüttle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schütteln. • schüttle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schütteln. |
| SCHÜTTRE | • schüttre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schüttern. • schüttre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schüttern. • schüttre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schüttern. |
| SCHÜTZEN | • schützen V. Verteidigen; vor negativen Veränderungen bewahren. • Schützen V. Genitiv Singular des Substantivs Schütze. • Schützen V. Dativ Singular des Substantivs Schütze. |
| SCHÜTZER | • Schützer S. Veraltend, gehoben: Person, die bewacht, bewahrt, verteidigt (schützt). • Schützer S. Kurz für: Bekleidungsstück, das eine Körperpartie bedeckt, wärmt und vor Verletzung schützt. |
| SCHÜTZES | • Schützes V. Genitiv Singular des Substantivs Schütz. |
| SCHÜTZET | • schützet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schützen. • schützet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schützen. |
| SCHÜTZIN | • Schützin S. Weibliche Person, deren Tätigkeit das Schießen ist. • Schützin S. Weibliche Person, die einen Schuss aus einer Waffe abgegeben hat. • Schützin S. Bundeswehr: Soldat im Heer im Range eines Schützen. |
| SCHÜTZTE | • schützte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schützte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schützen. • schützte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schützen. |