| SCHRICKT | • schrickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrecken. |
| SCHRIEBE | • schriebe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • schriebe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • Schriebe V. Nominativ Plural des Substantivs Schrieb. |
| SCHRIEBS | • Schriebs V. Genitiv Singular des Substantivs Schrieb. |
| SCHRIEBT | • schriebt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. |
| SCHRIEST | • schriest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreien. • schriest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreien. |
| SCHRILLE | • schrille V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrille V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrille V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schrillen. |
| SCHRILLT | • schrillt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrillt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. • schrillt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schrillen. |
| SCHRIMPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRINNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRINNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRIPPE | • Schrippe S. Besonders berlinisch: kleines, rundliches oder längliches aus Weißmehl hergestelltes Gebäck. |
| SCHRITTE | • schritte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreiten. • schritte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schreiten. • Schritte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schritt. |
| SCHRITTS | • Schritts V. Genitiv Singular des Substantivs Schritt. |