| SCHICHTE | • schichte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schichten. • schichte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schichten. • schichte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schichten. |
| SCHICKEM | • schickem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schickem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. |
| SCHICKEN | • schicken V. Etwas oder jemanden von einem Ort zu einem anderen senden. • schicken V. Reflexiv: den sittlichen Maßstäben entsprechen. • schicken V. Regional: (aus)reichen. |
| SCHICKER | • schicker Adj. Nord- und mittelwestdeutsch, umgangssprachlich veraltend: sich durch den Konsum von Alkohol in einem… • schicker V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schicker V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. |
| SCHICKES | • schickes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schickes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schick. • schickes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schick. |
| SCHICKET | • schicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schicken. |
| SCHICKRE | • schickre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schickern. • schickre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schickern. • schickre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schickern. |
| SCHICKSE | • Schickse S. (Aus jüdischer Sicht) eine weibliche Person nichtjüdischen Glaubens. • Schickse S. Salopp abwertend: weibliche Person, die zuweilen als einfältig und lästig empfunden wird und der man… • Schickse S. Umgangssprachlich: Frau. |
| SCHICKST | • schickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schicken. |
| SCHICKTE | • schickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schicken. • schickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schicken. • schickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schicken. |