| SCHLICH | • schlich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. • schlich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleichen. • Schlich S. Eine bestimmte Art, listig zu handeln, oft zu Lasten eines Opfers. |
| SCHLICK | • Schlick S. Ablagerung des Meerwassers und des Wassers der Flüsse, in die mit der Flutwelle Meerwasser eindringt;… |
| SCHLIEF | • schlief V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlafen. • schlief V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schlafen. • schlief V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schliefen. |
| SCHLIER | • schlier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlieren. • Schlier S. Bairisch, österreichisch: aus Sand, Ton und reichlich Kalk bestehendes Ablagerungsgestein. • Schlier S. Eine Gemeinde im Landkreis Ravensburg des Bundeslandes Baden-Württemberg, (Deutschland). |
| SCHLIFF | • schliff V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. • schliff V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleifen. • Schliff S. Vorgang des Glättens einer Oberfläche. |
| SCHLIMM | • schlimm Adj. Allgemein: sehr negativ; nicht gut. • schlimm Adj. Sittlich: gegen anerkannte Werte verstoßend. • schlimm Adj. (Stelle des Körpers) nicht gesund, (chronisch) krank oder entzündet. |
| SCHLING | • schling V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlingen. |
| SCHLIPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLIPP | • schlipp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlippen. |
| SCHLIPS | • Schlips S. Krawatte; ein schmaler Streifen aus Stoff, der um den Hals gebunden und typischerweise zu Hemd und Anzug… |
| SCHLISS | • schliss V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleißen. • schliss V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schleißen. |
| SCHLITT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHLITZ | • schlitz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schlitzen. • Schlitz S. Schmale Öffnung mit länglicher Form (welche unter Umständen nur dann besteht, wenn irgendetwas aus seiner… • Schlitz S. Umgangssprachlich: Kurzform von Hosenschlitz. |