| SCHERBE | • scherbe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scherben. • scherbe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherben. • scherbe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherben. |
| SCHEREN | • scheren V. Etwas mit einer Schere oder ähnlichem Gerät entfernen, etwas mit einer Schere oder ähnlichem Gerät von… • scheren V. Haare mit einer Schere oder ähnlichem Gerät sehr dicht an der Haut wegschneiden. • scheren V. Etwas durch das Scheren[2] hervorbringen. |
| SCHERER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERET | • scheret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheren. |
| SCHERGE | • Scherge S. Person, die Aufträge einer Macht auch gewaltsam ausführt. |
| SCHERIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERIF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERST | • scherst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheren. |
| SCHERTE | • scherte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheren. • scherte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scheren. • scherte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scheren. |
| SCHERZE | • scherze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scherzen. |
| SCHERZI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERZL | • Scherzl S. Scherzel. • Scherzl S. Bayrisch, österreichisch: Anfangsstück beziehungsweise Endstück des Brotes. • Scherzl S. Gastronomie, österreichisch: bestimmte Fleischteile beim Rind (vom Hinterbein). |
| SCHERZO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHERZT | • scherzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. • scherzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scherzen. |