| STÄBE | • Stäbe V. Nominativ Plural des Substantivs Stab. • Stäbe V. Genitiv Plural des Substantivs Stab. • Stäbe V. Akkusativ Plural des Substantivs Stab. |
| STÄBEL | • stäbel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STÄBEN | • Stäben V. Dativ Plural des Substantivs Stab. |
| STÄBLE | • stäble V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäble V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäble V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STÄBELE | • stäbele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STÄBELN | • stäbeln V. Transitiv, landschaftlich: (Pflanzen) anbinden. |
| STÄBELT | • stäbelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STÄBCHEN | • Stäbchen S. Kleiner Stab. • Stäbchen S. Essbesteck für asiatische Speisen. • Stäbchen S. Anatomie: Sinneszelle in der Netzhaut des Auges zum Sehen bei geringer Helligkeit. |
| STÄBELND | • stäbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stäbeln. |
| STÄBELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÄBELST | • stäbelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STÄBELTE | • stäbelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STÄBCHENS | • Stäbchens V. Genitiv Singular des Substantivs Stäbchen. |
| STÄBELNDE | • stäbelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäbelnd. • stäbelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäbelnd. • stäbelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stäbelnd. |
| STÄBELTEN | • stäbelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. |
| STÄBELTET | • stäbeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. • stäbeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stäbeln. |