| SORBE | • Sorbe S. Angehöriger des westslawischen Volkes der Sorben. |
| SORBEN | • Sorben V. Genitiv Singular des Substantivs Sorbe. • Sorben V. Dativ Singular des Substantivs Sorbe. • Sorben V. Akkusativ Singular des Substantivs Sorbe. |
| SORBET | • Sorbet S. Sorbett, Scherbett. • Sorbet S. Eisspeise aus einer Masse aus Fruchtsaft, Fruchtpüree, Zucker, Zuckersirup und Aromastoffen, die im… |
| SORBETS | • Sorbets V. Genitiv Singular des Substantivs Sorbet. • Sorbets V. Nominativ Plural des Substantivs Sorbet. • Sorbets V. Genitiv Plural des Substantivs Sorbet. |
| SORBETT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORBETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORBETTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORBETTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORBETTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORBIN | • Sorbin S. Angehörige eines westslawischen Volkes. |
| SORBINNEN | • Sorbinnen V. Nominativ Plural des Substantivs Sorbin. • Sorbinnen V. Genitiv Plural des Substantivs Sorbin. • Sorbinnen V. Dativ Plural des Substantivs Sorbin. |
| SORBISCH | • sorbisch Adj. Zum Volk der Sorben gehörig. • sorbisch Adj. Nicht steigerbar: zu den sorbischen Sprachen (Sorbisch) gehörig. • Sorbisch S. Eine Sammelbezeichnung für die westslawischen Sprachen Obersorbisch und Niedersorbisch in der Lausitz. |
| SORBISCHE | • sorbische V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorbisch. • sorbische V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorbisch. • sorbische V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sorbisch. |
| SORBISCHS | • Sorbischs V. Genitiv Singular des Substantivs Sorbisch. |
| SORBIT | • Sorbit S. Chemie: ein sechswertiger, süß schmeckender Alkohol; ein pflanzlicher Wirkstoff. • Sorbit S. Veraltete Bedeutung: Bestandteil von Stahl. |
| SORBITS | • Sorbits V. Genitiv Singular des Substantivs Sorbit. |